SCOTT Gravity: World Cup Tracks hinunter, durch Wüstenschluchten in Utah und endlose Bikepark-Runden – SCOTT Gravity Bikes wurden für alle entwickelt, die über ihre Grenzen hinausgehen wollen.
Das SCOTT Ransom ist Make Mountains Move: Enduro-Rennmaschine, Park-Bike, Backcountry-Abenteuer-Phänomen – das Ransom ist da. Das Ransom wurde für maximale Downhill-Performance und Stabilität entwickelt. Durch die moderne Geometrie in Kombination mit einer übernatürlichen Federung und Kinematik ergibt sich ein Bike, das kein „Nein“ als Antwort akzeptiert.
Das SCOTT Gambler wurde für die schwierigsten Weltcupstrecken konzipiert. Denn mit Brendan Fairclough und Neko Mulally im Sattel, gibt es für das Gambler aber auch kein Halten mehr auf steilen und anspruchsvollen Tracks.
Die SCOTT Roxter YZ Serie wurde mit Blick auf Radsportler wie Louis Reboul konzipiert. Denn die kurzen Streben und die durchdachte Geometrie machen es zum ultimativen Dirt-Jump-Mountainbike.
Mittels Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zur Detailbeschreibung der jeweiligen Bike Serie.
SCOTT Ransom

SCOTT Gambler

SCOTT Roxter YZ

Die Suche nach dem besten Gravity – Mountainbike
Downhill-Mountainbiking ist ein aufregender Extremsport, bei dem Spannung und Geschwindigkeit angesagt sind. Downhill-Rennen werden in Berglandschaften, Hügeln und Gipfel-Gebieten angelegt und umfassen Singletrail-Abfahrten über schmale Waldlichtungen und raues Gelände. Die Strecken können steiles Gefälle und Sprünge über natürliche bzw. künstlich angelegte Felsformationen mit einschliessen. Es handelt sich zwar um Einzelwettkämpfe, bei denen die Fahrer versuchen, die schnellstmögliche Zeit zu bieten. Es ist aber definitiv eine Sportart mit viel Adrenalin, die robuste und reaktionsschnelle Bikes erfordert.
Wer mag Downhill – Mountainbiking?
Der Mountainbike-Sport steht allen offen, die Fahrraderfahrung mitbringen und über einen guten Gleichgewichtssinn verfügen. Für Top-Fahrer sind diese Eigenschaften entscheidend, wenn es darum geht, schwieriges Gelände mit Höchstgeschwindigkeiten zu meistern. Da diese Sportart mit Sturz- und Verletzungsrisiko einhergeht, sollten Schutzkleidung und Zubehör getragen werden, darunter Fullface-Helme und MTB-Brillen sowie Brust- und Rückenplatten.
Technische Eigenschaften von Downhill – Gravity MTB’s
Bei SCOTT Sports wird jedes Gravity-MTB für unerschrockene Fahrer konzipiert. Diese Bikes sind schwerer und robuster als andere Mountainbikes. Weil sie speziell auf das Downhill-Fahren zugeschnitten sind, wären sie für Bergauffahrten zu schwer. Ein Downhill-MTB unterscheidet sich von anderen Mountainbikes durch längere Federwege hinten und Vorderfedergabeln, die im Allgemeinen zwischen 200 mm und 210 mm betragen. Die Reifen haben normalerweise einen Durchmesser von 27,5 bis 29 Zoll, während grössere Bremsscheiben in den Scheibenbremsen den Fahrrädern zusätzliche Stabilität und Kontrolle verleihen, die in dieser Disziplin erforderlich sind. Ein MTB für Downhill weist ebenfalls weniger sowie kleinere Gänge auf um mehr Spielraum zum Meistern von Hindernissen auf der Strecke zu bieten.
Detailinformationen erhalten Sie mittels Klick auf ein Bild der entsprechenden Serie.
Zur Übersicht der
Link zur SCOTT Website: scott-sports.com