Geschichte
1974. Am 1. April wird das Zweirad Fachgeschäft „Hans Schwarz – Velos Motos“ an der Poststrasse 7 in 9220 Bischofszell eröffnet. Vorbesitzer Walter Merki führte bis anhin den Betrieb. (Verkauf und Reparatur von Velos, Mofas und Motorrädern)



1974. Beitritt beim 2Rad Verband Thurgau.

Heute: 2Rad Schweiz
1976. Ausbildung des ersten Lehrlings im Betrieb von Hans Schwarz
1978. Gründung der Bischofszeller Gewerbe- und Weihnachtsausstellung BIGWA zusammen mit Hans Seger
1980. Am 30. Dezember entfacht ein Brand am angrenzenden Hotel Hecht, welches komplett abbrannte.

1984. 10 Jahre Jubiläum in Bischofszell.
1984. Im Juli findet der Umzug nach Weinfelden statt. Beeinträchtigt durch den Hotelbrand musste eine neue Liegenschaft gefunden werden. Diese konnte Hans Schwarz von seinem Lehrmeister und Besitzer Edwin Brauchli an der Frauenfelderstrasse 61 in 8570 Weinfelden übernehmen.
1985. Renovierung der Werkstatt
1994. 1. Frühlingsausstellung, 10 Jahre Jubiläum in Weinfelden.
1997. Neugestaltung der Ladenlokalität. Renovation und Umbau der Lager und Ausstellungsräumlichkeiten.

2004. Aussenrenovation des Gebäudes und 20 Jahre Jubiläum in Weinfelden.

2009. Der neuste Trend im Zweiradbereich, das FLYER E-Bike, wird an der Wega präsentiert.

2011. Gründung der Velo Schwarz AG

2013. Am 1. Januar übernimmt Pascal Schwarz die Velo Schwarz AG.

2012-2014. Erfolgreiche Zweitausbildung von Pascal Schwarz als „Fahrrad- und Kleinmotorrad Mechaniker“. Bis anhin Arbeitete Pascal Schwarz als Werkzeugmacher/Polymechaniker bei “Innotool und Greminger AG“ in Erlen.

2014. 30 Jahre Jubiläums-Frühlingsausstellung bei Velo Schwarz. Bericht zum Jubiläum.

2014. Wega Sonderschau Präsentation mit Testmöglichkeiten der neusten E-Bike Generation.
