FLYER Gotour2
Weitere Tour Modelle: Gotour6, Gotour5, Gotour4, Gotour3, Tandem
Der puristische Tourer
Ein Besuch bei Freunden oder einfach nur die Umgebung erkunden – mit dem Gotour2 Gen2 macht Radfahren einfach Spass. Reduziert aufs Wesentliche bietet der puristische Tourer alles was ein gutes Qualitäts E-Bike ausmacht. Das Gotour2 der zweiten Generation erscheint im neuen, edlen Design mit moderner Linienführung und vollintegriertem Akku. Das ist Pragmatismus in seiner stilsichersten Form. Der flüsterleise Bosch Active Line Plus Antrieb und die bewährte Rahmenkonstruktion sorgen für ein harmonisches Fahrgefühl und viel Komfort. Der PowerTube Akku ist elegant ins Unterrohr integriert und bietet mit 500 Wh genug Energie, um spontan neue Wege zu erkunden. Das Gotour2 Gen2 ist genauso zuverlässig und unterhaltsam wie ein guter Freund.


Produktbeschreibung FLYER Gotour2
Gewicht ohne Akku: ca. 24.6 kg
Gewicht Akku: ca. 2.9 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 149 kg
Spezifikationen
Modelle
- Flyer Gotour2 5.00
- Flyer Gotour2 5.10
Laufradgrösse
- 28″ Laufräder
Rahmen
- Comfort – Tiefeinsteigerrahmen
Rahmenfarbe
- Anthracite Gloss
- Mercury Red Gloss
Rahmenmaterial
- Aluminium
Rahmendetails
- Rahmenintegrierte ZugfĂĽhrung, 135mm Spacing
- Hydroforming Rohrsatz (FLYER engineered, hydroformed tubing, integrated battery)
Rahmengrösse (cm)
- S: Körpergrösse 155-165cm, nur Comfort Rahmen erhältlich
- M: Körpergrösse 165-175cm
- L: Körpergrösse 175-185cm
- XL: Körpergrösse 185-195cm und grösser
Zusatzinformation:
Bei allen Grössenempfehlungen handelt es sich um Richtwerte. Wir empfehlen eine Probefahrt, da es je nach Körperproportionen zu Abweichungen kommen kann.
FLYER E-Bike Rahmengeometrie 2021
Federgabel
- SR Suntour NEX-E25, 63 mm
Dämpfer und Federgabel Einstellungstabellen
Motor
- Bosch 36 V Active Line Plus
Zusatzinformation:
Der kleine und dennoch leistungsstarke Antrieb Active Line Plus erweitert den Radius für spontane Ausflüge. Er unterstützt E-Biker mit bis zu 50 Nm und sorgt zuverlässig für ein komfortables Fahrgefühlt, auch über 25 km/h mit kaum spürbarem Tretwiderstand.
Einen Ăśberblick ĂĽber die Komponenten von Bosch finden sie hier
UnterstĂĽtzungsstufen
- 4 UnterstĂĽtzungsstufen
Zusatzinformation:
Über die verschiedenen Unterstützungsstufen kann die Unterstützungsleistung des Motors gewählt und variiert werden. Das Bosch-System verfügt über vier Unterstützungsstufen: Eco, Tour, Sport und Turbo.
TretunterstĂĽtzung
- bis 25 km/h (Eignet sich fĂĽr gemĂĽtliche AusflĂĽge oder z.B. fĂĽr das Einkaufen.)
Zusatzinformation:
Für E-Bikes mit Unterstützung bis 25 km/h gelten mit Ausnahme der Altersbeschränkung die gleichen gesetzlichen Rahmenbedingungen wie für unmotorisierte Fahrräder. Die genaue Gesetzgebung für E-Bikes variiert von Land zu Land.
Schiebehilfe
- Schiebehilfe bis 6 km/h
Zusatzinformation:
Auf Knopfdruck lässt sich das FLYER E-Bike mit der Schiebehilfe bequem über eine steile Passage schieben.
Akku
- Bosch Powertube Powerpack 500 (500 Wh / 13.4 Ah / 36 V)
Zusatzinformation:
- Die ausgefeilte Technik und die durchdachte Positionierung des PowerTube Akkus sorgen für einen festen Halt. Der Akku lässt sich dennoch komfortabel herausnehmen und extern wie auch direkt am E-Bike über den geschützten Ladeport laden.
- Die Bosch PowerTubes verfügen über höchste Energiedichte bei kompakter Grösse und geringem Gewicht. Der Bosch PowerTube Akku mit 500 Wh liefert genug Energie, um spontan neue Wege zu erkunden. Den Energieinhalt und somit die Grösse des «Tanks» beschreiben die Wattstunden [Wh].
Display
- Bosch Intuvia
Zusatzinformation:
Bosch Intuvia Bordcomputer bietet optimalen Bedienungskomfort. Die Handhabung ist selbsterklärend und das Display auch im Sonnenlicht gut ablesbar. So haben Sie zu jeder Zeit alle Fahrdaten im Blick. Intuvia informiert zuverlässig über Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit und die aktuelle Reichweite. Über die separate Bedieneinheit kann Intuvia mit dem Daumen bedient werden.
Schaltung
- Gotour2 5.00: Nabenschaltung Shimano Nexus 8Gang; mit Kette
- Gotour2 5.10: Kettenschaltung Shimano Alivio 9Gang, 11–34T; mit Kette
Zusatzinformation:
Ob praktische Naben-, sportliche Kettenschaltung – bei jedem FLYER Modell stehen dem Einsatzbereich entsprechende Varianten zur Auswahl. Durch die langfristige Zusammenarbeit mit den führenden Schaltungsherstellern harmonieren Antrieb und Getriebe hervorragend.
Kettenschaltung: eher sportlicher Einsatz und schalten unter Last. Bei der Kettenschaltung erfolgt der Gangwechsel durch die Wahl des Ritzels auf der Kassette am Hinterrad. Der Gangwechsel kann auch unter Last erfolgen. Damit ist die Kettenschaltung vor allem für den sportlichen Einsatz in bergigem Gelände sowie im Zusammenhang mit einem Anhänger geeignet. Durch die wechselnde Kettenstellung ist der Verschleiss höher, weshalb es bei Kettenschaltungen mehr Wartung bedarf.
Nabenschaltung:
Mit Nabenschaltungen werden Perfektionisten wie auch Schaltmuffel optimal unterstützt. Die Nabenschaltung eignet sich besonders für den Alltagseinsatz in vorwiegend flachem bis hügeligem Gelände. Vor Schmutz und Nässe geschützt, verbirgt sich die Schaltmechanik im Innern der Nabe. Während dem Schaltvorgang ist teilweise eine kurze Druckentlastung der Pedale nötig. Der Gangwechsel ist auch im Stand möglich.
Bremsen
- Scheibenbremse Shimano T200, 180/160 mm (hydraulisch)
Zusatzinformation:
Sportliche FLYER E-Bikes sind serienmässig mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. Scheibenbremsen garantieren höchste Bremsleistung unter allen Bedingungen.
Vorbau
- Satori Up2+, 31.8 x 90 mm, Adjustable Angle (höhenverstellbar)
Zusatzinformation:
Der Lenker lässt sich ohne Werkzeug mit zwei Handgriffen in der Höhe verstellen. So lässt sich einfach eine komfortable Sitzposition einstellen.
Lenker
- FLYER Cruise, 620 mm, 44°, 55 mm
Sattel
- VELO New Comfort
SattelstĂĽtze
- FLYER Cushy Suspension, 27.2 mm x 250 (S) / 300 (M-XL) mm
Bereifung
- Schwalbe Energizer Plus 28 x 2.00
Pedale
- VP VPE-891
Scheinwerfer
- FLYER HL-1
RĂĽcklicht
- FLYER RL-1
Schutzblech
- SKS B65
Seitenständer
- Atran Velo Edge HV
Gepäckträger
- FLYER Racktime mit Federklappe
Diebstahlschutz
- ABUS Shield 5650L Rahmenschloss
Zusatzinformation:
Der Akku und das am Rahmen montierte Ringschloss werden mit dem gleichen SchlĂĽssel verriegelt. Optional mit einer ABUS-Kette, kann der Flyer (am Rahmenschloss befestigt) an Ort und Stelle gesichert werden.
Ladegerät
- Bosch Compact Charger 2A
Zusatzinformation:
Ihr FLYER E-Bike wird mit dem passenden Ladegerät ausgeliefert. Das Ladekabel muss nicht separat dazu bestellt werden.
Probe fahren & kaufen
Bei Velo Schwarz AG können sie Flyer probefahren, sowie für Tagesausflüge mieten und kaufen
Garantie
Informationen zu den Garantiebestimmungen fĂĽr FLYER E-Bikes